Sicherheit.
Stabilität.
Seelenfrieden.
Wenn deine WordPress Website Teil deines Geschäfts ist und es auch bleiben soll. Mit strategischer Website-Begleitung.

Du brauchst einen Wartungsvertrag
Du brauchst keinen Wartungsvertrag
In drei Schritten Zum WordPress Wartungsvertrag
First things first:
Vor jedem Wartungsvertrag steht ein Website Audit.
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Wartungs-Slots, deshalb kann ich nicht jede Website in das Wartungsprogramm aufnehmen.
Deine Website wird beim Audit gründlich getestet. Dabei schaue ich, ob deine Website bei mir optimal betreut werden kann oder nicht.
Du profitierst vom Audit, unabhängig davon, ob wir langfristig zusammenarbeiten oder nicht:
Du erhältst abschließend einen Bericht mit Tipps, ob und wie du deine Website stabiler und/oder sicherer machen kannst.
Meine Garantie: Wenn du meinst, das Audit ist nutzlos für dich sein, bezahlst du nichts.
Wartung nervt.
Aber ohne sie riskierst du Sichtbarkeit, Reputation und Umsatz.
Hier kommen häufige Denkfehler, mit denen Unternehmer ihre WordPress-Pflege immer wieder aufschieben, bis es zu spät ist.
Einen WordPress Wartungsvertrag brauchst du zwar nicht immer.
Aber:
Wartung ist nicht verhandelbar.
Es sei denn, du willst irgendwann offline gehen.
Finde heraus, ob ein Wartungsvertrag sinnvoll für dich ist:
Ein Wartungsvertrag hält dir den Rücken frei und stellt deine WordPress Website auf ein solides und sicheres Fundament.
Ich werde direkt benachrichtigt, wenn deine Website nicht online ist und kann reagieren.
Das kann ein kritischer Faktor bei Social Media- oder Werbe-Kampagnen sein.
3 Gründe, warum du hier richtig bist
Die Preise liegen über dem Durchschnitt. Das hat Gründe. Und du solltest sie kennen.
Die kurze Antwort? Jahrzehntelange Erfahrung, tiefes technisches Verständnis – und null Toleranz für Sicherheitslücken.
Mehr als 18 Jahre WordPress-Erfahrung
Seit 2006 arbeite ich mit WordPress an eigenen Projekten, die Umsatz bringen.
Diese Affiliate-Websites, die nur dann profitabel sind, wenn sie stabil laufen dulden keine Ausreden. Es gibt keinen Spielraum für Fehler.
Ich bin also nicht der Typ, der WordPress irgendwann mal „gelernt“ hat. Ich bin seit über 18 Jahren darauf angewiesen, dass alles läuft.
Schnell. Sicher. Jederzeit erreichbar.
Und was für meine Projekte gilt, gilt genauso für die Websites meiner Kunden.
Ich wette, du willst auch, dass alles läuft – und zwar zuverlässig, ohne dich ständig kümmern zu müssen.
Genau dafür trete ich an.
Prävention statt Panik
2011 wurde eine meiner Seiten gehackt.
Brute Force. Schwaches Passwort. Volltreffer.
Kein Server-Befall, aber eine Spam Injection, die gereicht hat, um mir die Augen zu öffnen.
Seitdem weiß ich, wie sich das anfühlt:
Die Hilflosigkeit. Die Wut. Die verlorene Arbeit.
Vor allem, wenn kein Backup da ist.
Genau in diesem Moment wirst du bereuen, dass du nicht vorgesorgt hast.
Diese Erfahrung war bitter, aber sie war nötig.
Heute sorge ich dafür, dass du diese Erfahrung nicht machen musst.
Seit 2011 wurde keine meiner Seiten mehr gehackt. Auch keine meiner Kunden.
Warum? Weil ich alles daransetze, das Risiko im Vorfeld auszuschalten. Nicht zu reagieren – sondern zu verhindern.
Mehr als WP Wartung
WordPress-Wartung ist die Grundlage.
Aber oft geht es um mehr: neue Funktionen, neue Ideen oder konkrete Umsetzungen.
Du denkst über ein mehrstufiges Formular nach?
Eine Terminverwaltung? Oder suchst das passende Plugin für eine bestimmte Aufgabe?
Dann bekommst du von mir klare Antworten.
Beispiel:
- „Ich brauche ein Plugin für Funktion XYZ – was empfiehlst du?“
- „Wie ändere ich diesen Button am einfachsten?“
Ich sag dir, was geht und was nicht. Ohne Blabla. Präzise Hilfe per E-Mail – auf den Punkt.
Kompetenzen
- Seit 2003 intensive Arbeit mit WordPress.
- 2011: Gehacked! der Weckruf! Eines meiner Projekt, das ich betreute wurde gehacked.
- Seit 2011 Fokus auf WordPress Sicherheit und Wartung bei allen meinen Projekten.
- Resultat: Seit 2011 wurde kein von mir betreutes Projekte gehacked.
- Kontinuierliche Weiterbildung.
- Bei der Wartung werden lizensierte Premium Tools genutzt, von denen auch deine Website ebenfalls profitiert (z.B. SolidSecurity).
Was kann eine professionelle WP Wartung leisten?
Hier siehst du, was in meinen Wartungspaketen drin ist.
Je nach Paket mal mehr, mal weniger – aber immer mit Plan.
Nicht alles ist für jede Seite nötig.
Was passt, kommt rein. Was nicht, bleibt draußen.
Am Ende geht’s darum, dass deine Website läuft.
Ohne Drama. Und ohne, dass du ständig drüber nachdenken musst.
„Alles alleine machen“ kann für Selbstständige und Unternehmen ein Bumerang werden, wenn es um Technik und Sicherheit geht.
Eine WordPress Website die konsequent nicht gewartet kann mit jedem versäumten Update zum Sicherheitsproblem werden.
Eine Professionelle WordPress Wartung hat deshalb viele Vorteile.
Ich weiß genau, wie ich Risiken so minimiere, dass die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes oder ein Hacks so gering wie möglich ist.
Seit Jahren arbeite ich mit WordPress-Installationen und habe so schon einiges gesehen.
Updates und Sicherungen
- Sofortiges Update bei erkannten Sicherheitslücken bei allen Paketen.
- Bei kritischen Updates oder Versionssprüngen: Backup vor den Updates
- Zeitnahe WordPress-Core-Updates
- Update von Themes
- Update von Plugins
- Backup-Wiederherstellung nach schweren Problemen beim Update (1x pro Monat inklusive).
- Backup-Wiederherstellung nach einem Hack (z.B, Defacing oder Spam Injection) (1x pro Monat inklusive.
Sicherheit
- Einrichten von Sicherheitsplugins
- 2FA (2-Faktor-Authentifizierung)
- Brute Force Schutz aufsetzen
- Firewall im laufenden Betrieb anpassen
- Schliessen von WordPress-unabhängigen Sicherheitslücken
- Regelmässige Malware Scans
- Auswertung der Security Logfiles
UX/Performance
- Kernfunktionen auf korrekte Funktion kontrollieren
- Spam für Kommentare und Formulare minimieren
- Technisches SEO auf Anfrage
- On Page Optimierung auf Anfrage
Hoster
- PHP Version aktualisieren
- Uptime Monitoring
- SSL-Zertifikat Einstellungen (meistens nur einmalig nötig)
Support
- Support per E-Mail und Telefon.
- Wartungsvertrag-Kunden haben Priorität bei Supportanfragen.
- Im Notfall kannst du immer anrufen.
Dein Seelenfrieden
- Du gibst die Verantwortung ab und hast den Kopf frei.
- Du weißt, dass sich jemand bei Problemen um deine WordPress Seite kümmert
- Du hast einen direkten Ansprechpartner für alle Fragen rund um deine Website.
- Beratung, wenn du neue Plugins installieren willst.
- Du musst nicht alle Fehler selber machen. Profitiere von meiner Erfahrung.
- Du musst nicht technisch Up to Date sein.
Zusatzleistungen
Diese Leistungen bekommst du auch ohne WordPress Wartungsvertrag.
- Einrichten einer Staging-Umgebung
- OnPage und Content SEO
- DSGVO-konformes und selbst gehostetes Besuchertracking
- WordPress Coaching
- Monatliche Arbeitsslots für Content Pflege
- Monatliche Arbeitsslots für Arbeit und Erweiterung an WordPress
Ganz einfach und logisch:
Die Zahl der Wartungskunden, die ich betreuen kann ist begrenzt.
Und mit jedem weiteren Kunden steigt der Aufwand für Wartung, Sicherheit und Qualitätssicherung, trotz Automatisierung.
Das bedeutet weniger Zeit und Energie pro Wartungs-Kunden.
Viele Schritte und Abläufe werden automatisiert, aber der persönliche „Blick unter die Haube“ einer Website ist essenziell.
Leistungen Alle Preise sind Nettopreise | SCHUTZ (90,- €/Monat) | FOKUS (190,- €/Monat) | SEELENFRIEDEN (360,- €/Monat) |
---|---|---|---|
Einmaliges WordPress Audit Vor jedem Wartungsvertrag ist ein ausführlicher Audit erforderlich | Einmalig 200,- € | Einmalig 200,- € | Einmalig 200,- € |
Updates (Core, Theme, Plugins) Bei entdeckten Sicherheitslücken = zeitnahes Update | 14 Tage | 7 Tage | Täglich |
WordPress-Backups Verschlüsselt, auf DSGVO-konformen EU-Servern | 14 Tage | 7 Tage | Täglich |
Backup vor kritischen Updates Auch auf einer Staging-Umgebung | |||
Regelmäßiger Check der Kernfunktionen (Formulare, UX) Description of feature | |||
Reparatur-Kontingent bei Problemen Erneuert sich jeden Monat, nicht übertragbar | 30 Min./Monat | 1 Std./Monat | 2 Std./Monat |
2FA, Passkeys & mehr Maximale Sicherheit beim Einloggen | |||
Brute-Force-Schutz Effektive WordPress Absicherung | |||
Malware-Scans Automatisierte und Manuelle Scans | |||
Uptime-Monitoring Intervall Reaktion innerhalb 1h nach Ausfallerkennung | 30 Min. | 15 Min. | 2 Min. |
Direkter Support per E-Mail & Telefon Description of feature | |||
Persönlicher Ansprechpartner Du musst nichts erklären, denn ich kenne deine Website | |||
Premium Lizenzen inklusive Du sparst dir Lizenzkosten für zahlreiche Wartungs-Tools | |||
SSL-Zertifikatsprüfung Aufrufe nur über SSL & Monitoring | |||
Unnötige WP-Funktionen deaktivieren Für mehr Sicherheit werden unnötige Features abgeschaltet | |||
Firewall-Feinjustierung Bei Bedarf | |||
PHP-Version aktualisieren Proaktives Upgrade auf die aktuelle Version | |||
Monatlicher Report Damit du weißt, was bei der Wartung passiert | |||
Analyse der Security Logfiles Sinnvoll bei massierten Bot-Angriffen | |||
Staging-Umgebung (Einrichtung inkl.) Einrichten und Arbeit mit einer Testumgebung | |||
Spam-Schutz für Kommentare & Formulare Zusätzlicher Premium Schutz für Formulare, Kommentare und Login | |||
Website Audit: Performance & Content Checkup für optimales Standing deiner Website | 1 x/Jahr | 2 x/Jahr | |
Monatliche Arbeitsslots: Content Anpassungen, etc. Lass dir Arbeit an der Website abnehmen | 30 Min./Monat | 1 Std./Monat | |
Caching-Lösung Einrichtung und Betreuung eines geeigneten Caching-Plugins | |||
Beratung bei Plugin-Auswahl Du hast Zugriff auf meine Erfahrung | |||
DSGVO-konformes Besuchertracking (MATOMO) Anonymisiert, ohne Cookies auf deiner Domain | |||
Analyse der MATOMO-Daten mit konkreten Hinweisen. Du bekommst Tipps aufgrund der aktuellen Matomodaten | |||
1x / Monatlicher Telefonslot (30–45 Min.) mit Termin Fragen, Strategie, Brainstorming | |||
Proaktive Beratung für Content-Optimierung, Technik & Prozesse Tipps zu Content-Optimierung und mehr | |||
Enge Zusammenarbeit mit deinem Team oder Agentur Ich arbeite innerhalb bestehender Strukturen mit. | |||
Häufig gestellte Fragen