Der Fokus liegt auf intuitiven Kursanfragen und einer optimierten User Journey.
Nach der Planung war die Richtung klar. Die Gestaltung wird kompromisslos auf eine unkomplizierte Nutzererfahrung ausgelegt.
Mehrstufige Anfrageformulare: Die Formulare für die Kursanfragen sind in einzelne Schritte Unterteilt. Das macht die Benutzung deutlich angenehmer und bringt Interaktivität in den Prozess.
Offline-Werbung: Das Lastenrad ist eine perfektes mobile Werbefläche. Die Idee hatte die Kundin lange bevor sie die Website geplant hat. Während die Website entstand, hat sie das neue Logo und andere grafische Elemente genutzt, um den Werbeaufkleber produzieren zu lassen. Seit dem Launch fährt also ein Fitmama-Münster Lastenrad durch Münster. Das bringt regelmäßig zusätzlichen Traffic auf die Seite, und durch die klare Struktur werden die Besucherinnen gut abgeholt.
Nach knapp einem Jahr ist fitmama-muenster.de profitabel: Seit dem Launch verkauft die Website Kurse und Fitness-Pakete. Zuerst nur Stunden-Pakete, später Rückbildungskurse mit begrenzten Plätzen. In kurzer Zeit hat sich die Website selbst finanziert und schreibt mittlerweile schwarze Zahlen.
Der Erfolg der Website zeigt, wie mächtig eine Website dein kann, wenn sie sinnvoll in die Marketing-Strategie eingebunden wird. Dann geht es auch ohne Facebook, Insta und Co..
Stabil in den Suchmaschinen: Alle Texte auf der Website sind suchmaschinenfreundlich geschrieben. So hat sich die Website gleich zum Start eine gute Position gesichert.